Mit Liebe gemacht
Versandkostenfrei ab 60 € in DE
Sicher einkaufen
Seit über 30 Jahren im Allgäu

Der Säure-Basen-Haushalt

aurelia-blog-saeure-basenhaushalt

Säuren sind nicht per se ungesund, im Gegenteil: viele lebenswichtige Stoffwechselprozesse funktionieren nur mit Ihrer Hilfe, zum Beispiel das Atmen, der Blutkreislauf oder die Hormonausschüttung. Darum produziert unser Organismus auch laufend die Säuren, die er zum Überleben braucht. Über die Nahrung nehmen wir zusätzliche Säuren auf. Im Idealfall scheidet der Körper überschüssige Säuren aus, sodass sich der Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht befindet.

Die meisten Säuren werden über die Nieren ausgeschieden. Aber auch Lunge, Leber, Darm und Haut sorgen für einen Abtransport der Säuren.

Lebenskraft und Wohlbefinden

Überlegen Sie, welche Säurequellen Sie sich am häufigsten zumuten. Welche ungesunden Verlockungen können Sie durch gesunde ersetzen, ohne die Freude am Genuss zu verlieren?

Hier einige Anregungen:

  • Getreidekaffee statt Bohnenkaffee
  • Grüner Tee statt Schwarztee
  • Vollrohrzucker und Ahornsirup statt weißem Zucker
  • Vollkornbrot statt Weißmehlgebäck
  • Kartoffeln und Mais statt Nudeln
  • Honig statt Marmelade
  • Vollmilchquark statt Wurst und Käse
  • Tofu statt Fisch und Fleisch
  • Stilles Mineralwasser statt Limonade und Süßgetränke

Bauen Sie unsere leckeren und praktischen aurelia Produkte in Ihren Speiseplan ein – 
so schlagen Sie drei Fliegen mit einer Klappe:

  • sorgt für ein rasches Wohlbefinden durch Neutralisierung bestehender Übersäuerung
  • füllt die Mineralstoffdepots und sogt somit für ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt
  • Genuss pur dank raffinierter Kräutermischungen und unverfälschtem Geschmack

Aus dem Gleichgewicht

Unser hektischer Alltag bringt es meist mit sich, dass wir uns einseitig ernähren: Wir nehmen zu viel Fett zu uns, vor allem in Fleisch und Wurst, trinken gesüßte Getränke und essen Brötchen statt Vollkornbrot.
Aus Zeitmangel greifen wir zu Fertigprodukten, die mit künstlichen Aromen und Geschmacksverstärkern „aufgepeppt” sind.

All das führt zu einem Überschuss an Säuren, die der Körper nicht mehr über die Ausscheidungsorgane abbauen kann. Also tritt „Plan B” in Kraft: Mithilfe von Mineralstoffen neutralisiert der Organismus die Säuren und deponiert sie als Schlacken im Bindegewebe. Lagern sie dort zu lange, können sie Vergiftungs- und Alterungsprozesse beschleunigen. Lassen Sie es gar nicht erst so weit kommen!