Mit Liebe gemacht
Versandkostenfrei ab 60 € in DE
Sicher einkaufen
Seit über 30 Jahren im Allgäu

Am besten im Gleichgewicht – Der Säure-Basenhaushalt

AdobeStock_Obst


Ein ausgeglichener Säure-Basenhaushalt ist grundlegend für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. In unserer modernen Welt, geprägt von Stress und industriell verarbeiteten Lebensmitteln, kann es leicht passieren, dass dieser wichtige Gleichgewichtszustand aus der Balance gerät. Doch wie genau funktioniert der Säure-Basenhaushalt und wie können Sie ihn positiv beeinflussen? Hier erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und natürlichen Produkten Ihr körperliches Gleichgewicht unterstützen können.

 

Was ist der Säure-Basenhaushalt?

Der Säure-Basenhaushalt bezieht sich auf die Balance zwischen Säuren und Basen in unserem Körper. Diese Ausgeglichenheit ist entscheidend für zahlreiche Stoffwechselvorgänge. Unser Blut sollte leicht basisch sein, mit einem idealen pH-Wert zwischen 7,35 und 7,45. Verschiebungen in diesem Gleichgewicht, sei es durch Ernährung, Stress oder Umweltfaktoren, können zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter Müdigkeit, Hautprobleme und Verdauungsstörungen.

 

Übersicht Symptome einer Übersäuerung

 

·         Anhaltende Müdigkeit

·         Emotionale Unausgeglichenheit

·         Erhöhte Nervosität

·         Zustände von Unruhe

·         Verminderte Belastbarkeit

·         Beschwerden in Muskeln und Gelenken

·         Nachlassende Elastizität von Bindegewebe und Haut

 

 

Wie können wir den Säure-Basenhaushalt positiv beeinflussen?

Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Säure-Basenhaushalts. Eine zu säurelastige Ernährung, die reich an Fleisch, Zucker, Kaffee und Alkohol ist, kann den Körper belasten. Basische Lebensmittel hingegen wie frisches Gemüse, Obst und Kräuter fördern ein gesundes Gleichgewicht.

 

Praktische Tipps für einen ausgeglichenen Säure-Basenhaushalt

ü  Mehr basische Lebensmittel essen: Integrieren Sie mehr grünes Gemüse, reife Früchte und Nüsse in Ihre tägliche Ernährung.

ü  Ausreichend Wasser trinken: Wasser hilft, Säuren aus dem Körper zu spülen und unterstützt die Nierenfunktion.

ü  Stress reduzieren: Stress kann die Produktion von Magensäure erhöhen und das Gleichgewicht des Säure-Basenhaushaltes stören. Techniken zur Stressreduktion wie Yoga, Meditation oder regelmäßige Spaziergänge in der Natur können helfen.

ü  Atmung regulieren: Tiefe, bewusste Atmung kann dazu beitragen, den Kohlendioxidgehalt im Blut zu senken und den pH-Wert zu stabilisieren. Regelmäßige Atemübungen wie tiefes Ein- und Ausatmen können helfen, den Säure-Basenhaushalt auszugleichen.

 

Die Kraft der Basenbrühe

Eine schmackhafte und zugleich gesundheitsfördernde Möglichkeit, den Säure-Basenhaushalt zu unterstützen, bietet unsere aurelia Basenbrühe. Dieses Naturprodukt ist nicht nur frei von künstlichen Geschmacksverstärkern, Aromen, Palmfett und Hefeextrakt, sondern auch angereichert mit speziellen aurelia Kräutern, die dem Ganzen den besonderen Geschmack verleihen. Zusätzlich enthält die Basenbrühe reines aurelia Dolomitpulver (Kalzium- Magnesiumverbindung) zum Säureausgleich. Die enthaltene aurelia Süßmolke und die vielseitige Einsetzbarkeit der Brühe machen sie zu einer idealen Wahl für eine gesunde Ernährung. Ob als Brühe, Suppe oder zum Verfeinern Ihrer Speisen – mit unserer Basenbrühe bringen Sie nicht nur Geschmack in Ihre Küche, sondern können Sie effektiv zu einem ausgewogenen Säure-Basenhaushalt beitragen.